Wechselsprechanlage

Wechselsprechanlage
Wẹch|sel|sprech|an|la|ge 〈[-ks-] f. 19Haustelefonanlage, bei der die Verständigung über Lautsprecher erfolgt u. immer nur in einer Richtung möglich ist (man kann nicht gleichzeitig, sondern nur wechselweise sprechen u. hören); Sy Gegensprechanlage

* * *

Wechselsprech|anlage,
 
Fernsprechanlage mit (im Unterschied zur Gegensprechanlage) abwechselnd einseitig gerichteter Übertragung zwischen zwei oder mehreren Teilnehmern (Halbduplexbetrieb, Nachrichtenübertragung). Die jeweilige Richtung wird durch Tastendruck des sprechenden Teilnehmers gewählt. Anwendung bei Funksprechgeräten und innerbetrieblichen Sprechanlagen.

* * *

Wẹch|sel|sprech|an|la|ge, die: Sprechanlage, bei der im Unterschied zur Gegensprechanlage nur abwechselnd in jeweils eine Richtung gesprochen werden kann.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Wechselsprechanlage — pokalbių įrenginys statusas T sritis automatika atitikmenys: angl. talk back equipment vok. Wechselsprechanlage, f rus. переговорное устройство, n pranc. appareil d intercommunication, m; interphone, m …   Automatikos terminų žodynas

  • Wechselsprechanlage — Türsprechstelle einer Sprechanlage mit Auswahl des Gesprächspartners Eine Sprechanlage, auch Intercom (von lat. Inter zwischen und lat. communicare kommunizieren) genannt, ist ein Kommunikationsmittel zur Übermittlung von Sprache mittels… …   Deutsch Wikipedia

  • Anrufschranke — Typische Anrufschranke Eine Anrufschranke ist ein wenig befahrener Bahnübergang, der meist abseits liegt und oft nicht vom zuständigen Schrankenwärter eingesehen werden kann. Die Schrankenbäume sind grundsätzlich geschlossen und werden nur –… …   Deutsch Wikipedia

  • Stammheimer Todesnacht — Die sogenannte Todesnacht von Stammheim bezeichnet die Nacht zum 18. Oktober 1977, in der die inhaftierten Anführer der Rote Armee Fraktion Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe in ihren Gefängniszellen in der JVA Stuttgart Suizid… …   Deutsch Wikipedia

  • Todesnacht von Stammheim — Die sogenannte Todesnacht von Stammheim bezeichnet die Nacht zum 18. Oktober 1977, in der die inhaftierten Anführer der Rote Armee Fraktion Andreas Baader, Gudrun Ensslin und Jan Carl Raspe in ihren Gefängniszellen in der JVA Stuttgart Suizid… …   Deutsch Wikipedia

  • Baureihe 708 — DR Baureihe 188.3 DBAG Baureihe 708.3 Nummerierung: 708 301–337 Anzahl …   Deutsch Wikipedia

  • DBAG-Baureihe 708.3 — DR Baureihe 188.3 DBAG Baureihe 708.3 Nummerierung: 708 301–337 Anzahl …   Deutsch Wikipedia

  • ICE — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …   Deutsch Wikipedia

  • InterCityExpress — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …   Deutsch Wikipedia

  • Inter City Express — Dieser Artikel behandelt den Hochgeschwindigkeitszug Intercity Express. Für andere Bedeutungen der Abkürzung ICE siehe ICE (Begriffsklärung). ICE 3 auf der Ausbaustrecke München–Ingolstadt …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”